Allgemeine Geschäfsbedingungen (AGB) - Silversoul GmbH
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über Coaching, Beratung, Workshops, Seminare und ähnliche Dienstleistungen zwischen der Silversoul GmbH (nachfolgend "Anbieterin") und ihren Kund:innen.
2. Angebot und Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt zustande durch schriftliche oder mündliche Vereinbarung einer Dienstleistung (z. B. Terminbuchung oder Angebotsannahme) zwischen der Anbieterin und den Kund:innen.
3. Leistungen
Die Anbieterin erbringt Coaching-, Beratungs- und Bildungsdienstleistungen für Einzelpersonen und Organisationen. Art, Umfang und Ziel werden im Vorgespräch definiert. Es wird ausdrücklich kein Erfolg im Sinne eines bestimmten wirtschaftlichen oder persönlichen Ergebnisses garantiert.
4. Absage von Terminen
Vereinbarte Termine können bis 24 Stunden vorher kostenfrei storniert werden. Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird das volle Honorar verrechnet.
5. Honorar und Zahlungsbedingungen
Die Preise richten sich nach der jeweils gültigen Preisliste bzw. dem vereinbarten Angebot. Die Bezahlung erfolgt per Rechnung oder nach Vereinbarung. Zahlungen sind innert 10 Tagen fällig.
6. Besondere Bestimmungen für Firmenkund:innen
Bei Verträgen mit Unternehmen, Organisationen oder Institutionen gelten zusätzlich folgende Bestimmungen:
Die Anbieterin behält sich vor, ein schriftliches Angebot zu unterbreiten, das als Vertragsgrundlage dient. Die vereinbarten Konditionen, insbesondere zu Umfang, Zeitrahmen, Ort und Teilnehmenden, sind für beide Seiten verbindlich. Änderungen und Abweichungen bedürfen der schriftlichen Zustimmung beider Parteien. Für Gruppenveranstaltungen wie Workshops, Seminare oder Keynotes gelten besondere Stornobedingungen, die im Angebot individuell geregelt sind.
7. Haftungsausschluss
Die Anbieterin übernimmt keine Haftung für Schäden, die aus der Teilnahme an Coachings, Beratungen oder Veranstaltungen resultieren. Die Kund:innen handeln jederzeit eigenverantwortlich und tragen die volle Verantwortung für sich selbst und ihre Handlungen innerhalb und ausserhalb der Sitzungen. Die Coaching-Dienstleistungen stellen keine Therapie dar und ersetzen keine medizinische oder psychologische Behandlung.
8. Vertraulichkeit
Alle Gespräche und Inhalte werden vertraulich behandelt. Die Anbieterin unterliegt der Schweigepflicht gemäss den ethischen Richtlinien der Swiss Coaching Association (SCA).
9. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschliesslich im Rahmen der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen verarbeitet. Es gelten die Bestimmungen der separaten Datenschutzerklärung.
10. Urheberrecht
Sämtliche Unterlagen, Konzepte und Inhalte bleiben geistiges Eigentum der Anbieterin. Eine Weitergabe oder Verwendung durch Dritte ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung erlaubt.
11. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt schweizerisches Recht. Gerichtsstand ist der Sitz der Gesellschaft in Thalwil ZH.

![2[1].jpg](https://static.wixstatic.com/media/0af942_7de5599ec08c41fcab439bc33e03ebb4~mv2.jpg/v1/crop/x_770,y_792,w_474,h_427/fill/w_155,h_140,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/2%5B1%5D.jpg)